MARIEN-APOTHEKE STADTKYLL
Die moderne Apotheke mit Tradition. Herzlich Willkommen!
Gründung der Apotheke
Jahre im Oktober 2019
Jahre Familientradition
Beginn Leitung in vierter Generation

Höher, schneller, weiter - egal ob Hobbyjogger oder Extremsportler: Immer mehr Menschen streben nach Höchstleistungen. Wasser, Saft sowie Energy- und Fitness-Drinks sollen körperlich und geistig fit machen. Doch Körper und Geist setzen Grenzen. Klar, dass man diese am liebsten so oft wie möglich nach oben verschieben würde.

Frisches Wasser mit Zitrone
Marko Greitschus / pixelio.de

Ein Wunsch, den die Lebensmittelbranche in den letzten Jahren als ergiebige Einnahmequelle entdeckt hat. Die klassischen Sportlerdrinks setzen dabei auf das Prinzip des "osmotischen Druckausgleichs". Das heißt: Sie enthalten Wasser, Kohlehydrate und Mineralien in einem Verhältnis, das der Zusammensetzung des Blutes ähnelt. Dadurch entsteht zwischen Darm und Blut eine "Isotonie", also ein osmotisches Gleichgewicht. Wasser, Mineralien und Kohlehydrate können zügig ins Blut übertreten - die entsprechenden Defizite des Sportlers, die vor allem durchs Schwitzen entstanden sind, werden umgehend ausgeglichen.

Publiziert in Beratung

Pfifferlinge von Rosel Eckstein / pixelio.de

Herbstzeit ist Pilzzeit. Speisepilze gelten nicht nur als besondere Delikatesse, sondern sind auch äußerst gesund: In ihnen stecken reichlich Ballaststoffe, Eiweiß und lebenswichtige Aminosäuren, außerdem jede Menge Vitamine (Vorstufen von A und D, besonders aber B-Vitamine) und Mineralstoffe wie Natrium, Magnesium, Kalium, Phosphor und Eisen.

Publiziert in Beratung

Die Vorbereitungen

Kalorienhaltiges, fettes Essen, zu viel Fleisch, zu viele Kohlenhydrate, viel zu wenig Ballaststoffe: Auf die Dauer ist diese Ernährung ungesund. Da kann es gut sein, einmal bewusst Verzicht zu üben. Mindestens fünf Tage lang keine feste Nahrung zu sich nehmen, sondern nur trinken: Tee, Gemüsebrühe, Säfte und viel Wasser - insgesamt drei Liter am Tag.


Photo: Doris Jungo /pixelio.de

Sie haben sich für das Heilfasten entschieden? Damit Sie es vom ersten Tag an richtig machen, möchten wir Ihnen hier und auf den folgenden Seiten wichtige Tipps zur Vorbereitung, Einstimmung und Durchführung zu geben. Ergänzt werden diese durch konkrete Vorbereitungs- und Einkaufslisten.

Publiziert in Beratung

Das leidige Übergewicht ist als Ernährungsproblem der Wohlstandsgesellschaft allgemein bekannt. Experten schätzen mehr als ein Drittel der Deutschen als übergewichtig ein, wodurch dem Gesundheitssystem jährlich hohe Kosten durch Folgeerkrankungen entstehen.

Wer abnehmen will, muss aktiv mitwirken. Dazu gehört -leider, leider - auch die Umstellung "lieber" Gewohnheiten. Die Einnahme von Medikamenten allein hilft nur begrenzt und vor allem nicht auf Dauer. Das Team der Marien-Apotheke hat einige wichtige Ratschläge zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, leichter und vor allem auch dauerhaft ein paar Kilo zu verlieren. Sie brauchen sich nicht alle Vorschläge zu eigen machen. Die Kombination mehrerer für Sie besonders zutreffender Maßnahmen und Regeln führt sicherlich zu ersten Erfolgen. Dazu gehört in der Regel auch die Umstellung einiger Angewohnheiten.

Publiziert in Beratung

Was hat eine Schilddrüsenerkrankung mit der letzten Eiszeit zu tun?

Nahezu die Hälfte aller Deutschen leidet an einer Erkrankung der Schilddrüse. Die Ursache ist in der Regel ein Mangel an dem Hormonbaustein Jod. Dieses Element kommt in den Alpenländern und in Deutschland noch seltener vor als in anderen Gegenden der Erde. Zum Ende der letzten Eiszeit wurde das Jod durch die schmelzenden Gletscher zum grösten Teil aus dem Boden gewaschen. Dadurch ist in fast allen unseren Nahrungsmitteln zu wenig Jod enthalten, um den täglichen Bedarf zu decken. Deutschland zählt zu den jodärmsten Ländern Europas.

Publiziert in Beratung

Weitere Beratungsthemen

  • Blutsenkung

    Der Wert für die Blutkörperchen-Senkungs-Geschwindigkeit ist in den Laborberichten mit BSG abgekürzt. Er ist als solcher uncharakteristisch, vermittelt aber, dass
    weiterlesen...
  • Treibgasbetriebene Dosieraerosole

    Bei treibgasbetriebenen Dosieraerosolen befindet sich der Wirkstoff - suspendiert in einem Treibgas - im Innern eines Druckbehälters. Aus diesem wird er durch
    weiterlesen...
  • Maßnahmen bei Zeckenstichen

    Der Sommer bringt jedes Jahr aufs neue das Risiko eines Zeckenstiches mit sich. Zecken stellen als Überträger von Krankheiten weltweit
    weiterlesen...
  • Kleines Blutbild Teil 1

    Das kleine Blutbild gibt Auskunft über den Zustand wichtiger Blutbestandteile. Es beinhaltet folgende Werte: Leukozyten, Thrombozyten, Erythrozytenzahl, Hämatokritwert, Hämoglobingehalt, MCV,
    weiterlesen...
  • Heilfasten

    Die Vorbereitungen Kalorienhaltiges, fettes Essen, zu viel Fleisch, zu viele Kohlenhydrate, viel zu wenig Ballaststoffe: Auf die Dauer ist diese
    weiterlesen...
  • Calcium - das Lebensmineral

    Calcium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe des menschlichen Organismus, seine Gesamtmenge im Körper beträgt ca. 1-1,5 kg. Unter dem Begriff
    weiterlesen...
  • Zinkmangel

    Von einem Zinkmangel sind besonders die schnell wachsenden Gewebe betroffen, da Zellteilung, Zellwachstum und Zellreparatur beeinträchtigt werden. Klinische Symptome des
    weiterlesen...
  • Das Übergewicht in den Griff kriegen!

    Das leidige Übergewicht ist als Ernährungsproblem der Wohlstandsgesellschaft allgemein bekannt. Experten schätzen mehr als ein Drittel der Deutschen als übergewichtig
    weiterlesen...
  • Augen auf beim Sonnenbrillenkauf

    Eine Sonnenbrille ist weit mehr als modischer Schnickschnack; sie soll vor allem die Augen vor aggressiver UV-Strahlung und Blendungen schützen.
    weiterlesen...
  • Gesundes Schwitzen

    Wenn es draußen wieder ungemütlich und kalt wird, zieht es viele Menschen in die Sauna. Die Wärme tut jedoch nicht
    weiterlesen...
  • 1