MARIEN-APOTHEKE STADTKYLL
Die moderne Apotheke mit Tradition. Herzlich Willkommen!
Gründung der Apotheke
Jahre im Oktober 2019
Jahre Familientradition
Beginn Leitung in vierter Generation

Die Marien-Apotheke präsentiert sich Ihnen heute als eine moderne, aber traditionsbewußte Apotheke, in der gerade auch beim Einsatz zeitgemäßer Technik - computergestützte Warenwirtschafts- und Informationsysteme - vor allem der persönliche Kontakt mit dem Kunden und die individuelle Beratung des Patienten einen hohen Stellenwert besitzen. Wie schon vor 180 Jahren!

Deshalb haben wir hier und auf den folgenden Seiten Informationen rund um Ihre Gesundheit und unsere Apotheke für Sie zusammengestellt.

Denn: neben der kompetenten und schnellen Versorgung mit Arzneimitteln bieten wir Ihnen eine Fülle von Dienst- und Service-Leistungen, die wir Ihnen hier gerne vorstellen möchten. Sie brauchen beispielsweise dringend eine Babywaage - nutzen Sie das Formular für unseren elektronischen Vorbestellservice.

Zur Darmentleerung eignen sich Glaubersalz, ein Irrigator oder Klistier.

1. Glaubersalz

Lösen Sie 20 - 40 g Glaubersalz (1-3 Esslöffel) in 500 ml lauwarmem Wasser und trinken Sie es innerhalb von 10 Minuten, hinterher können Sie mit Fruchtsaft nachspülen. Nach einer halben bis ganzen Stunde kommt es zu plötzlichen Darmentleerungen, halten Sie sich deshalb besser in der Nähe der Toilette auf. Es ist möglich, dass sich die Entleerungen mehrmals über drei bis vier Stunden wiederholen, stellen Sie sich also darauf ein. Sollten Sie leichte Bauchschmerzen verspüren (was allerdings sehr selten vorkommt), hilft eine warme Wärmflasche auf dem Bauch. Bei einen empfindlichen Magen raten wir von der Verwendung von Glaubersalz ab.

Wichtiger Hinweis: Orale Kontrazeptiva ("Pille") frühestens vier Stunden nach der Einnahme von Glaubersalz einnehmen; es kann sonst dazu kommen, dass sie sofort wieder ausgeschieden wird und somit nicht wirken kann!

2. Mit einem Irrigator

Fetten Sie das Analstück ein und füllen Sie den Behälter mindestens zu ¾ mit lauwarmem Wasser. Hängen Sie nun den Behälter 40 - 50 cm über Ihnen auf, hocken Sie sich in den Vierfüßlerstand oder legen Sie sich auf die rechte Seite und führen sich das gefettete Analstück bei geschlossenem Hahn tief in den After. Öffnen Sie nun langsam dem Hahn und lassen Sie das Wasser nach und nach in Ihren Darm laufen, entfernen Sie den Schlauch und halten das Wasser für einige Minuten zurück, die Entleerung erfolgt dann schnell und automatisch.

3. Mit einem Klistier

Verfahren Sie genau so wie mit einem Irrigator, erwärmen Sie die Flüssigkeit nur vorher im Wasserbad auf Körpertemperatur.

Aktuelle Pressemeldung

Wir beraten gerne!

Wir legen sehr viel Wert auf Beratungsqualität. Fragen Sie uns - wir beraten Sie gerne.