MARIEN-APOTHEKE STADTKYLL
Die moderne Apotheke mit Tradition. Herzlich Willkommen!
Gründung der Apotheke
Jahre im Oktober 2019
Jahre Familientradition
Beginn Leitung in vierter Generation

Die Malaria ist eine der bekanntesten Tropenkrankheiten, die in Deutschland einer nichtnamentlichen Meldepflicht unterliegt. Das Sumpf- oder Wechselfieber, wie die Erkrankung ebenfalls genannt wird, wird von einzelligen Parasiten der Gattung Plasmodium hervorgerufen. Überträger ist zumeist die Anophelesmücke, eine blutsaugende Stechmücke.

Publiziert in Beratung

Nach Schätzungen von Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkranken pro Jahr weltweit mehr als 10 Millionen Menschen an den verschiedenen Formen der Virushepatitis. In Deutschland wird die Zahl der Infektionen auf jährlich circa 100 000 geschätzt. Die Virushepatitis zählt zu den häufigsten Reiseerkrankungen.

Der Begriff "Hepatitis" bezeichnet eine Entzündung der Leber. Im Falle einer Virushepatitis ist die Ursache ein viraler Infekt. Patienten mit einer Hepatitis zeigen häufig eine Gelbsucht (weshalb beide Begriffe oftmals fälschlich synonym gebraucht werden) sowie dunkelgefärbten Urin und hellen Stuhl. Die Leber schwillt in der Regel durch die Entzündung an. Deshalb klagen die Patienten häufig über einen dumpfen, unangenehmen Druck unter dem rechten Rippenbogen (siehe Abbildung).

Infolge der Beeinträchtigung des Magen-Darm-Traktes kommt es in vielen Fällen zu Begleitsymptomen wie Appetitlosigkeit mit Widerwillen gegen Fett, Fleisch, Alkohol und Nikotin, Übelkeit, Brechreiz, Blähungen, Verstopfung oder Durchfall. Oft klagen die Patienten über Fieber, Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Gliederschmerzen.

Publiziert in Beratung

Immer wieder wird heiß diskutiert, ob und falls ja welche Medikamente man in welchem Umfang mit sich auf Reisen nehmen sollte. Nun - in jedem Fall sind Sie sehr gut beraten, Ihre Dauermedikation mit sich zu führen. Darüber hinaus haben wir eine Reihe von Empfehlungen woran Sie ebenfalls denken sollten:

Publiziert in Beratung
Düsseldorf. - Kurz vor Beginn der Sommerferien raten die Apotheker in Nordrhein dazu, die Reiseapotheke zu Hause zusammenzustellen. Vermeintliche Arzneimittelschnäppchen auf Märkten oder bei fliegenden Händlern im Ausland können sich als Fälschungen herausstellen. Mit verheerenden Folgen für die Gesundheit.
 
Reisen
Photo: Alexandra H. /pixelio.de

Es klingt verlockend: Da wird an einem Marktstand unter südlicher Sonne die Packung eines bekannten Kopfschmerzmittels zu einem sensationell günstigen Preis angeboten. Viele Urlauber nutzen das vermeintliche Schnäppchen und greifen spontan zu. Doch bei solchen Reisesouvenirs ist Vorsicht geboten. Zum einen, weil die Einfuhr von Medikamenten nach Deutschland nur für den persönlichen Bedarf erlaubt ist. Zum anderen, weil es sich auch um eine Fälschung handeln kann.

Publiziert in Beratung

Unbeschwert auf Reisen! Sie verwenden gerne homöopathische Medikamente? Viele Menschen schwören darauf - auch auf Reisen. Das Team der Marien-Apotheke möchte Ihnen deshalb im folgenden ein paar Tipps für die Zusammenstellung einer homöopathischen Reiseapotheke geben:

Sonnenuntergang im Urlaub
Publiziert in Beratung
Sonnenbrille

Eine Sonnenbrille ist weit mehr als modischer Schnickschnack; sie soll vor allem die Augen vor aggressiver UV-Strahlung und Blendungen schützen. Deshalb sollten Sie Ihre Sonnenbrille nicht im Supermarkt, sondern bei einem guten Optiker kaufen.

Publiziert in Beratung

Sonnenbrand ist eine Erscheinung, die lange Zeit zum Urlaub einfach so dazugehörte. Heute, im Zeitalter der dünner werdenden Ozonschicht und immer häufiger auftretendem Hautkrebs, machen sich viele Menschen mehr Gedanken darüber. Die Marien-Apotheke möchte Ihnen im folgenden einige Tipps geben, wie Sie die Sonne unbeschwert genießen können.

Publiziert in Beratung

Weitere Beratungsthemen

  • Blutsenkung

    Der Wert für die Blutkörperchen-Senkungs-Geschwindigkeit ist in den Laborberichten mit BSG abgekürzt. Er ist als solcher uncharakteristisch, vermittelt aber, dass
    weiterlesen...
  • Treibgasbetriebene Dosieraerosole

    Bei treibgasbetriebenen Dosieraerosolen befindet sich der Wirkstoff - suspendiert in einem Treibgas - im Innern eines Druckbehälters. Aus diesem wird er durch
    weiterlesen...
  • Maßnahmen bei Zeckenstichen

    Der Sommer bringt jedes Jahr aufs neue das Risiko eines Zeckenstiches mit sich. Zecken stellen als Überträger von Krankheiten weltweit
    weiterlesen...
  • Kleines Blutbild Teil 1

    Das kleine Blutbild gibt Auskunft über den Zustand wichtiger Blutbestandteile. Es beinhaltet folgende Werte: Leukozyten, Thrombozyten, Erythrozytenzahl, Hämatokritwert, Hämoglobingehalt, MCV,
    weiterlesen...
  • Heilfasten

    Die Vorbereitungen Kalorienhaltiges, fettes Essen, zu viel Fleisch, zu viele Kohlenhydrate, viel zu wenig Ballaststoffe: Auf die Dauer ist diese
    weiterlesen...
  • Calcium - das Lebensmineral

    Calcium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe des menschlichen Organismus, seine Gesamtmenge im Körper beträgt ca. 1-1,5 kg. Unter dem Begriff
    weiterlesen...
  • Zinkmangel

    Von einem Zinkmangel sind besonders die schnell wachsenden Gewebe betroffen, da Zellteilung, Zellwachstum und Zellreparatur beeinträchtigt werden. Klinische Symptome des
    weiterlesen...
  • Das Übergewicht in den Griff kriegen!

    Das leidige Übergewicht ist als Ernährungsproblem der Wohlstandsgesellschaft allgemein bekannt. Experten schätzen mehr als ein Drittel der Deutschen als übergewichtig
    weiterlesen...
  • Augen auf beim Sonnenbrillenkauf

    Eine Sonnenbrille ist weit mehr als modischer Schnickschnack; sie soll vor allem die Augen vor aggressiver UV-Strahlung und Blendungen schützen.
    weiterlesen...
  • Gesundes Schwitzen

    Wenn es draußen wieder ungemütlich und kalt wird, zieht es viele Menschen in die Sauna. Die Wärme tut jedoch nicht
    weiterlesen...
  • 1