Nahezu die Hälfte aller Deutschen leidet an einer Erkrankung der Schilddrüse. Die Ursache ist in der Regel ein Mangel an dem Hormonbaustein Jod. Dieses Element kommt in den Alpenländern und in Deutschland noch seltener vor als in anderen Gegenden der Erde. Zum Ende der letzten Eiszeit wurde das Jod durch die schmelzenden Gletscher zum grösten Teil aus dem Boden gewaschen. Dadurch ist in fast allen unseren Nahrungsmitteln zu wenig Jod enthalten, um den täglichen Bedarf zu decken. Deutschland zählt zu den jodärmsten Ländern Europas.