Eine Sonnenbrille ist weit mehr als modischer Schnickschnack; sie soll vor allem die Augen vor aggressiver UV-Strahlung und Blendungen schützen. Deshalb sollten Sie Ihre Sonnenbrille nicht im Supermarkt, sondern bei einem guten Optiker kaufen.
Der Wert für die Blutkörperchen-Senkungs-Geschwindigkeit ist in den Laborberichten mit BSG abgekürzt. Er ist als solcher uncharakteristisch, vermittelt aber, dass… weiterlesen...
Gesundes Schwitzen
Wenn es draußen wieder ungemütlich und kalt wird, zieht es viele Menschen in die Sauna. Die Wärme tut jedoch nicht… weiterlesen...
Augen auf beim Sonnenbrillenkauf
Eine Sonnenbrille ist weit mehr als modischer Schnickschnack; sie soll vor allem die Augen vor aggressiver UV-Strahlung und Blendungen schützen.… weiterlesen...
Treibgasbetriebene Dosieraerosole
Bei treibgasbetriebenen Dosieraerosolen befindet sich der Wirkstoff - suspendiert in einem Treibgas - im Innern eines Druckbehälters. Aus diesem wird er durch… weiterlesen...
Das Übergewicht in den Griff kriegen!
Das leidige Übergewicht ist als Ernährungsproblem der Wohlstandsgesellschaft allgemein bekannt. Experten schätzen mehr als ein Drittel der Deutschen als übergewichtig… weiterlesen...
Der Sonnenbrand
Sonnenbrand ist eine Erscheinung, die lange Zeit zum Urlaub einfach so dazugehörte. Heute, im Zeitalter der dünner werdenden Ozonschicht und… weiterlesen...
Deutschland bewegt sich zu wenig
Foto: Klicker / pixelio.de Deutschland bewegt sich zu wenig: 44 Prozent der Erwachsenen in Deutschland bezeichnen sich in einer Forsa-Umfrage im… weiterlesen...
Die Reiseapotheke
Immer wieder wird heiß diskutiert, ob und falls ja welche Medikamente man in welchem Umfang mit sich auf Reisen nehmen… weiterlesen...
Kleines Blutbild Teil 1
Das kleine Blutbild gibt Auskunft über den Zustand wichtiger Blutbestandteile. Es beinhaltet folgende Werte: Leukozyten, Thrombozyten, Erythrozytenzahl, Hämatokritwert, Hämoglobingehalt, MCV,… weiterlesen...
Zinkmangel
Von einem Zinkmangel sind besonders die schnell wachsenden Gewebe betroffen, da Zellteilung, Zellwachstum und Zellreparatur beeinträchtigt werden. Klinische Symptome des… weiterlesen...