MARIEN-APOTHEKE STADTKYLL
Die moderne Apotheke mit Tradition. Herzlich Willkommen!
Gründung der Apotheke
Jahre im Oktober 2019
Jahre Familientradition
Beginn Leitung in vierter Generation

Wenn die Sonne vom Himmel lacht und die Temperaturen mild sind, stehen Grillabende ganz oben auf der Hitliste der Freizeitaktivitäten. Doch das Zubereiten von Speisen auf dem Rost hat auch seine Tücken. Denn tropfen Fett oder Fleischsaft in die Glut, entstehen u.a. polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe. Diese sogenannten PAKs sind stark krebserregend. Die Gefahr dabei: Die giftigen Substanzen schlagen sich nicht nur auf dem Grillgut nieder, sondern werden auch mit dem Rauch leicht von Umstehenden eingeatmet.

Publiziert in Beratung

Vorsorge

Stiche von Bienen, Wespen, Hummeln und Hornissen hinterlassen schmerzende oder zumindet juckende Hautreaktionen am Einstichort. Bei Allergie gegen einen solchen Insektenstich kann es sogar zu tödlich Folgereaktionen kommen. Allein in Deutschland sind ca. 600.000 Bienen- oder Wespenallergiker bedroht. Häufig sind mögliche Vorsorge- und Erste Hilfe-Maßnahmen nicht bekannt oder werden auser Acht gelassen.


Publiziert in Beratung

Verbrennungen sind Entzündungen, die durch große Hitze hervorgerufen wurden. Ursache müssen nicht zwangsläufig nur heiße Gegenstände oder Flüssigkeiten wie heißes Öl oder Wasser sein. Auch heißer Dampf oder ein zu langes Sonnenbad können zu Verbrennungen führen. In allen Fällen wird das Gewebe geschädigt. Je nach Ausmaß der Gewebeschäden werden Verbrennungen in drei Schweregrade unterteilt:

  1. Verbrennungen 1. Grades: Die Haut ist rot und entzündet (z.B. in Form eines Sonnenbrands)
  2. Verbrennungen 2. Grades: Brandblasen sind deutlich erkennbar, die Haut ist rot.
  3. Verbrennungen 3. (+4.) Grades: Die Haut sieht weiß aus oder ist direkt schwarz verkohlt.
Publiziert in Beratung

Weitere Beratungsthemen

  • Blutsenkung

    Der Wert für die Blutkörperchen-Senkungs-Geschwindigkeit ist in den Laborberichten mit BSG abgekürzt. Er ist als solcher uncharakteristisch, vermittelt aber, dass
    weiterlesen...
  • Treibgasbetriebene Dosieraerosole

    Bei treibgasbetriebenen Dosieraerosolen befindet sich der Wirkstoff - suspendiert in einem Treibgas - im Innern eines Druckbehälters. Aus diesem wird er durch
    weiterlesen...
  • Maßnahmen bei Zeckenstichen

    Der Sommer bringt jedes Jahr aufs neue das Risiko eines Zeckenstiches mit sich. Zecken stellen als Überträger von Krankheiten weltweit
    weiterlesen...
  • Kleines Blutbild Teil 1

    Das kleine Blutbild gibt Auskunft über den Zustand wichtiger Blutbestandteile. Es beinhaltet folgende Werte: Leukozyten, Thrombozyten, Erythrozytenzahl, Hämatokritwert, Hämoglobingehalt, MCV,
    weiterlesen...
  • Heilfasten

    Die Vorbereitungen Kalorienhaltiges, fettes Essen, zu viel Fleisch, zu viele Kohlenhydrate, viel zu wenig Ballaststoffe: Auf die Dauer ist diese
    weiterlesen...
  • Zinkmangel

    Von einem Zinkmangel sind besonders die schnell wachsenden Gewebe betroffen, da Zellteilung, Zellwachstum und Zellreparatur beeinträchtigt werden. Klinische Symptome des
    weiterlesen...
  • Das Übergewicht in den Griff kriegen!

    Das leidige Übergewicht ist als Ernährungsproblem der Wohlstandsgesellschaft allgemein bekannt. Experten schätzen mehr als ein Drittel der Deutschen als übergewichtig
    weiterlesen...
  • Augen auf beim Sonnenbrillenkauf

    Eine Sonnenbrille ist weit mehr als modischer Schnickschnack; sie soll vor allem die Augen vor aggressiver UV-Strahlung und Blendungen schützen.
    weiterlesen...
  • Gesundes Schwitzen

    Wenn es draußen wieder ungemütlich und kalt wird, zieht es viele Menschen in die Sauna. Die Wärme tut jedoch nicht
    weiterlesen...
  • Calcium - das Lebensmineral

    Calcium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe des menschlichen Organismus, seine Gesamtmenge im Körper beträgt ca. 1-1,5 kg. Unter dem Begriff
    weiterlesen...
  • 1